Newsletter des James Bond Club Schweiz mit dem Neusten aus dem 007-Kosmos.
Station Z, 17.4.2019
Liebe Clubmitglieder
BOND 25: Update
Nach den kurzzeitig vollbrachten Dreharbeiten in Norwegen geht Variety nun davon aus, dass die Haupt-Produktion Ende dieses Monats beginnt. Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass man dann «on location» startet, d.h. auf Jamaika. Dort wäre eine Pressekonferenz mit der Bekanntgabe des Titels dann auch sehr angebracht. Unterdessen war Cary Fukunaga mit seinem Stab auf Stippvisite in Matera, Italien. Ein aufmerksamer Touristen-Führer hat den Regisseur erkannt und beobachtet, wie die Truppe die Kirche Santa Maria de Idris besuchte. (Quelle)
Touristenführer Michele Zasa mit Cary Fukunaga (und Kameramann Linus Sandgren links…) auf dem Kirchenhügel
Wie der Observer (eine Sonntagszeitung des Guardians) erfahren hat, wurde Phoebe Waller-Bridge damit beauftragt, die Dialoge des Drehbuchs zu überarbeiten und etwas aufzupeppen. Dies geschah anscheinend auf Wunsch von Daniel Craig persönlich, der ihre Arbeit an den BBC-Serien KILLING EVE und FLEABAG (wo sie selbst auch mitspielt) gefallen zu haben scheint. Solche Überarbeitungen sind übrigens keine Seltenheit und werden meist nicht einmal in den Credits erwähnt. Die Macher erhoffen sich mit diesem Engagement aber sicherlich einen raffinierten Humor und gestärkte Frauenfiguren zu erhalten. In ihrem Bericht zur neuen Drehbuchautorin hat die Daily Mail zudem einen möglichen Plot verraten: [SPOILER] So soll die Nummer 007 aufgrund Bonds Ruhestand (den er in Jamaika geniesst) weitergegeben worden sein – an eine Frau. Ihre Mission soll den alten 007 dann aber wieder zur Rückkehr bewegen. [SPOILER ENDE]
Kurzmitteilungen
Nadja Regin ist 87-jährig gestorben. Die in Jugoslawien geborene Schauspielerin trat in zwei James-Bond-Filmen auf: In LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU mimte sie Kerim Beys Geliebte und war in GOLDFINGER in der Eröffnungssequenz als Bonita zu sehen. (Quelle)
Nadja Regin am Set von GOLDFINGER mit Sean Connery und Alf Joint.
––––––––––
Von Oktober bis Januar ist die BACKDROP SWITZERLAND-Ausstellung in Morges zu sehen (siehe CASINO ROYALE #29 Seite 019). Diesmal wird ein ganzer Raum 007 gewidmet sein. morges-tourisme.ch
––––––––––
Am 2. Dezemer erscheint endlich die deutsche Übersetzung des zweiten Bond-Buches von Anthony Horowitz: EWIG UND EIN TAG (Besten Dank an Fabian Meier für diesen Hinweis!)
Die BOND-POST ist eine Dienstleistung an die Mitglieder des James Bond Club Schweiz. Mit diesem Newsletter werden auch Einladungen zur Generalversammlung und ähnliche Informationen versandt. Von einer Abmeldung wird daher dringend abgeraten.