Bond-Post N°09/2023

Roland HaslerNewsletter

Bond-Post N°09/2023

Newsletter des James Bond Club Schweiz mit dem Neusten aus dem 007-Kosmos.

Station Z, 29.10.2023

Liebe Clubmitglieder

Events

Goldfinger_GrandSlam.jpg

Das Wichtigste zuerst: Streicht euch den 14. und 15. Juni 2024 in eurem Kalender ganz fett an. Dann findet nämlich unser Jahresevent statt! Weitere Infos folgen.

––––––––––

Ebenfalls ein Save-the-date für unsere Generalversammlung: 17. März 2024. Die Einladung folgt im Februar.

––––––––––

Wer unseren diesjährigen Jahresevent «An Evening with… Götz Otto» verpasst hat, darf in der Fotogalerie einen kleinen Einblick geniessen. Zudem könnt ihr euch das gezeigte Video hier (nochmals) anschauen: An Evening with… Götz Otto (Tribute Video) 

Am Anlass stellte zudem Stefan Zürcher sein Buch vor, welches nun bei uns im Bondshop verfügbar ist. Auch bei TeleBielingue spricht er über seine Dreharbeiten: Interview vom 20. Oktober 2023 (Besten Dank an Andy Schwab für den Link!)

––––––––––

Zudem ein kleiner Hinweis auf einen Anlass, der nicht durch den Club organisiert wird: Beim Wasserschloss Wyher steht die Silvesterfeier ganz im Zeichen von James Bond. (Besten Dank an Christian Vogel für den Tipp!)
Weitere Infos: wasserschloss-wyher.ch

Bond 26

Mit zwei entgegengesetzten Meldungen mussten wir uns in letzter Zeit herumschlagen. Die Erste ist schnell abgehandelt: Hierbei meldet die Daily Mail, dass Aaron Taylor-Johnson der heisse Favorit auf die Bond-Rolle sei. Sie zitieren einen «Insider», demzufolge auch Christopher Nolan (gähn) wahrscheinlich Regisseur werde. Wer meinen Artikel im letzten «Casino Royale» (Seite 079) noch in Erinnerung hat weiss, dass bei der Besetzung auch die Regie ihr Mitspracherecht hat. Es wäre gelinde gesagt unüblich, dass es bereits einen heissen Kandidaten geben würde, wenn doch noch nicht einmal der Regieposten besetzt ist. Und damit jemand auf dem Regiestuhl Platz nehmen kann, bräuchte man einen Drehbuch-Entwurf…

––––––––––

In der letzten Post konnte ich berichten, dass die Vorproduktion begonnen hat und nun Schreibende für eben jenes Drehbuch engagiert werden könnten. Könnten. Anscheinend ist dieser Schritt aber noch nicht geschehen, wenn man denn Barbara Broccoli glaubt. In einem Interview mit dem Guardian, welches sie für die neue TV-Show ROAD TO A MILLION gab, erklärte die Produzentin, wie die Figur mit Daniel Craig für eine neue Zeit modernisiert wurde. Es sei jetzt ein grosser Weg, die Neuerfindung für das nächste Kapitel vorzunehmen und man habe damit noch nicht einmal begonnen.
Nun hört sich diese Meldung erst einmal erschreckend an. Wie kann es sein, dass zwei Jahre nach dem Kinogang des neusten Filmes noch niemand den Prozess neu gestartet hat? Die Aussage ist aber nicht sonderlich neu, ähnliches hat Broccoli bereits im letzten Jahr erklärt (siehe BP N°07/2022). Mir scheint es, als ob die Produzentin mit dieser Aussage einfach den Ball flach halten möchte. Würde sie bestätigen, dass zurzeit ein Drehbuch geschrieben würde, wäre dies Futter für Clickbait-Artikel wie vorige. 

Road to a Million

Million_1.jpg
Brian Cox als der «Controller»

Das erste Projekt aus der Zusammenarbeit mit Amazon feiert bald Premiere. In der TV-Show 007: ROAD TO A MILLION kämpfen 9 Kandidatenpaare um die Million Pfund, während sie von Schauspieler Brian Cox rund um die Welt geführt werden. Nun wurden erste Teaser resp. Trailer veröffentlicht, die einen ersten Einblick in die vielfältigen Locations gewähren. Gedreht wurde nämlich auch in der Schweiz, unter anderem bei Grindelwald und auf dem Maloja-Pass. Die Ausstrahlung auf Amazon Prime startet am 10. November.

Million_2.jpg
Kandidaten bei der Bussalp oberhalb von Grindelwald.

Kurzmeldungen

Ein neues Comics ist angekündigt: Gareth Ennis wird nächstes Jahr seinen Beitrag für James Bond präsentieren. Gezeichnet wird die Serie von Rapha Lobosco
(Quelle)

––––––––––

Die Ausstellung «Bond in Motion» macht nach Brüssel ab dem 7. Dezember nun in Prag Halt: bondinmotion.cz

––––––––––

Bei der diesjährigen Propstore-Auktion in London werden wieder viele Bond-Filmrequisiten versteigert, z.B. Daniel Craig's Smoking aus NO TIME TO DIE: propstoreauction.com

––––––––––

Die Strassenlaterne gegenüber des Parlaments in Lodon, die wegen des Fotoshootings mit George Lazenby Berühmtheit erlangte, war Anfang Jahres in einem desolaten Zustand. Dank der Petition eines Bond-Fans beim Lambeth City Council wurde die Lampe nun restauriert und lädt wieder zum Posieren ein. (Quelle)

laterne.jpg
Bond-Darsteller George Lazenby 1969 und Bond-Fan Ian Jacklin 2023

mit bondigen Grüssen


newsletter_name.png

Newsredaktor des James Bond Club Schweiz

Instagram
Facebook
Forum
Webseite

Die BOND-POST ist eine Dienstleistung an die Mitglieder des James Bond Club Schweiz. Mit diesem Newsletter werden auch Einladungen zur Generalversammlung und ähnliche Informationen versandt. Von eine
r Abmeldung wird daher dringend abgeraten.

© 2023 James Bond Club Schweiz