Liebe Clubmitglieder
BOND 26: Neues Produzenten-Duo
Das Tempo an News ist man sich gar nicht mehr gewohnt. Eben wurden Broccoli/Wilson als Produzenten abgesetzt, nun sind bereits ihre Nachfolger bekannt! Wie gestern nach einigen Gerüchten offiziell bekannt wurde, werden mit der 67-jährigen Amerikanerin Amy Pascal (sie hatte tatsächlich gestern auch noch Geburtstag) und dem 63-jährigen Briten David Heyman wieder ein Duo die Geschicke der 007-Filmserie lenken. Die Meldung erfolgte just nachdem die Transaktion zur Machtübergabe an Amazon MGM abgeschlossen wurde, wie einer Ergänzung auf der ursprünglichen Meldung zu entnehmen ist.
Pascal ist in der Bond-Welt bereits eine etablierte Persönlichkeit. Sie war als Co-Vorsitzende bei Sony Pictures auf Studioseite verantwortlich für die Bond-Filme mit dem Columbia-Logo, d.h. CASINO ROYALE bis SPECTRE. Ihr wird eine freundschaftliche Beziehung mit Barbara Broccoli nachgesagt, womit wohl auch EON mit dieser Bekanntgabe zufrieden sein dürfte. In der Film-Welt dürften vor allem Amy Pascals Erfolge als Produzentin der neusten SPIDER-MAN-Serie für Aufsehen gesorgt haben, sie hat aber auch Werke mit kleinerem Budget wie LITTLE WOMAN oder für Amazon MGM zuletzt CHALLENGERS produziert.
Heyman hingegen ist mit seiner Produktionsfirma Heyday Films für die HARRY-POTTER-Reihe bekannt. Er war als Produzent bereits viermal für einen Oscar nominiert, u.a. für Tarantinos ONCE UPON A TIME IN… HOLLYWOOD oder Gerwigs BARBIE. Als Sohn eines Filmproduzenten und einer Filmproduzentin ist David Heyman in der Film-Welt aufgewachsen und war in den späten 80ern interessanterweise Vice-President bei United Artists, ein Berührungspunkt mit den damals unter diesem Label vertriebenen Bond-Filme ist allerdings nicht bekannt.
 Pascman, Heycal? Wir bleiben bei Pascal/Heyman als Kurzbezeichnung der neuen Produktions-Verantwortlichen.
––––––––––
Bei der Oscar-Verleihung Anfang Monat wurden Broccoli/Wilson dann schliesslich noch verabschiedet. Was offiziell mit einer Würdigung aufgrund des im Herbst überreichten Irving-G.-Thalberg-Awards dargestellt wurde, war eine ad-hoc einberufene 007-Hommage mit einer Tanzeinlage von Schauspielerin Margaret Qualley und Coverversionen von „Live and Let Die“ (gesungen von Lisa), „Diamonds are Forever“ (gesungen von Doja Cat) sowie „Skyfall“ (gesungen von Raye). Zumindest war die Ankündigung durch Halle Berry erfolgt, womit doch noch eine Bond-Alumni die Serie auf der Bühne vertrat. —> Oscars 2025 James Bond Performance – Margaret Qualley, Doja Cat, LISA of Blackpink and RAYE
 Das James-Bond-Thema kann man nicht singen, darum tanzt Margaret Qualley es.
––––––––––
Wie es aussieht, sind Pascal/Heyman bereits auf der Suche nach einem Regisseur. Gemäss dem Blogger Jeff Sneider ist der Mexikaner Alfonso Cuarón zurzeit die erste Wahl auf den Regieposten. Cuarón wäre sicherlich keine abwegige Wahl, hat Heyman mit ihm doch bei HARRY POTTER UND DER GEFANGENE VON ASKABAN und GRAVITY (dafür gab’s zwei seiner vier Oscars) zusammen gearbeitet. Angemerkt werden muss aber noch, dass Sneider bei Bond-Gerüchten bisher keine glückliche Hand bewies. Bereits letzten Juli (siehe Bond-Post N°05/2024) hat er drei Kandidaturen für die Regie präsentiert – unterdessen muss angenommen werden, dass die Produktion noch nicht so weit war. Wir werden sehen, ob seine Amazon-MGM-Quellen etwas mehr Substanz haben als diejenigen bei EON.
––––––––––
Gemäss der Sun möchte Amazon MGM den nächsten Bond-Film zudem bis Ende 2027 veröffentlichen. Hierzu sei ein Budget von 250 Mio. £ gesprochen worden – was 30 Mio. £ mehr als noch zu NO TIME TO DIE wäre. Obschon von der Sun ist diese Meldung eigentlich gar nicht so unwahrscheinlich. Zumindest wahrscheinlicher als die Schlagzeile von Weekend Sport (Link NSFW), die eine CGI-Version von Sean Connery im nächsten Film wissen will. Und wenn wir gerade dabei sind: Pierce Brosnan könnte auf Frage von GQ sich durchaus vorstellen, nochmals James Bond zu spielen. Er wünscht sich aber lieber ein neues Gesicht für die Figur.
 Noch immer verbunden mit 007: Pierce Brosnan anlässlich eines Besuches im Aston-Martin-HQ in Gaydon. (Quelle)
Felix Leiter: Erster Roman
Raymond Benson ist zurück! Der Nachfolgeautor, der von 1997 bis 2002 sechs neue Bond-Romane und drei Novelisationen geschrieben hat, veröffentlicht wieder eine offizielle Geschichte im 007-Universum. Dabei wird es sich um ein Spin-Off handeln und die Geschichte von Felix Leiter in den 50ern zwischen LEBEN UND STERBEN LASSEN und DIAMANTENFIEBER erzählen. In dieser Zeit verliert er nach Ian Flemings Werken seinen Job bei der CIA und arbeitet fortan für die «Pinkerton Detective Agency». Die Veröffentlichung beginnt bereits am 27. Mai. Digital wird das Werk nahdiesnah in 10 Teile publiziert, bis am 2. Oktober dann die Buch-Version folgt. —> THE HOOK AND THE EYE – eBook
Varia: Vergangenes
Unsere Generalversammlung 2025 ist seit 10 Tagen Geschichte und mittlerweile dürften auch die Ferngebliebenen das Clubmagazin erhalten haben. Das Protokoll der GV liegt nun für alle gleichzeitig im Anhang.
––––––––––
Vor 20 Jahren war Michael Fassbender im Rennen um die Bond-Rolle in CASINO ROYALE. Er sei im Casting-Prozess aber nicht sehr weit gekommen und habe sich auch nicht sonderlich geschickt angestellt, da er statt sich zu bewerben Daniel Craig für die Rolle vorgeschlagen hat: —> Michael Fassbender talks BLACK BAG, X-MEN, INGLORIOUS BASTERDS, Mad Max audition
––––––––––
Bereits vor 56 Jahren wurde IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT gedreht. Wie bereits angekündigt haben Steffen Appel und Peter Wälty zu diesen Dreharbeiten mit «The Blofeld Files» ein gigantisches Buch publiziert. Zum Event mit Buch-Präsentation am Sonntag, 30.03.25 beim Classic Center Schweiz in Safenwil kann man sich noch immer anmelden: —> Bond auf dem Schilthorn
mit bondigen Grüssen
Newsredaktor des James Bond Club Schweiz |